|
|
Newsletter für Privatkunden
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|
in der aktuellen Ausgabe: Was ist dran an sogenannten Anlage-Mythen? Wir sagen Ihnen, was hinter diesen Halbwahrheiten steckt.
Wussten Sie schon, dass Sie mit der Postbank Card an rund 1.300 teilnehmenden Shell-Tankstellen kostenlos Bargeld abheben können? Das ist praktisch und spart Zeit, da der Extraweg zum Geldautomaten entfällt. Und: Für die Bargeldauszahlung ist weder Tanken noch Einkaufen nötig.
Viel Spaß beim Lesen.
Ihre Sabine Heinel Postbank Newsletter-Redaktion
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An mehr als 1.300 teilnehmenden Shell-Tankstellen können Sie sich als Postbank oder Cash Group Kunde kostenlos an der Kasse Bargeld auszahlen lassen, genau wie bei einem Geldautomaten. Dazu brauchen Sie nicht zu tanken oder einen Einkauf zu tätigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sind Sie gerade auf der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung oder planen Sie mittelfristig einen Immobilienkauf? Informationen rund um die eigenen vier Wände und aktuelle Immobilienprojekte finden Sie im „Newsletter für Immobilieninteressierte“ der Postbank Immobilien GmbH.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mythen sind aufregend, beflügeln die Fantasie, aber haben oft einen entscheidenden Nachteil: Sie spiegeln nicht immer die vollständige Realität wider. Gleiches gilt auch für Anlage-Mythen. Wir erläutern sieben weit verbreitete Glaubenssätze für die Geldanlage. Wer sich von ihnen löst, kann sein Geld oft sinnvoller investieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Kompetenz für Ihre Vorsorge: Seit dem 1. Januar 2023 bietet die Postbank Produkte ihres neuen Versicherungspartners Zurich Gruppe Deutschland an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In dieser Folge des Postbank Finanz-Podcasts gibt es Immobilien-Wissen auf die Ohren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich für unsere volkswirtschaftliche Publikation Markt & Meinung an. So verpassen Sie keine der aktuellen Analysen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Phishing-Warnung! Kriminelle geben sich am Telefon als Postbank Mitarbeiter aus
|
|
Der Anrufer behauptet zum Beispiel, dass der Sicherheitsstandard Ihres Online-Bankings angepasst werden muss, oder spricht von „Datenabgleich“.
|
|
|
|
|
|
|
Die Postbank führt niemals einen Datenabgleich telefonisch, per E-Mail oder SMS durch – auch nicht im Falle von Datenverlusten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kriminelle manipulieren auch die Rufnummernanzeige. Seien Sie misstrauisch, selbst wenn die angezeigte Nummer die der Postbank ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehen Sie nicht auf Forderungen ein und verraten Sie keine vertraulichen Informationen. Folgen Sie den Anweisungen nicht! Geben Sie auf keinen Fall Kontodaten oder ähnlich sensible Informationen am Telefon heraus.
|
|
|
|
|
|
|
|
Lassen Sie sich Namen und die Abteilungsbezeichnung des Anrufers geben und senden Sie uns eine E-Mail an missbrauch@postbank.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihre ausgewählten Themen
|
|
Sie haben im letzten Newsletter ein Thema oder mehrere ausgewählt? Dann finden Sie diese hier in Ihrer eigenen Rubrik.
Mit dem individuellen Postbank Newsletter sind Sie immer up to date. Entscheiden Sie jeden Monat neu, welche Themen Sie im nächsten Newsletter lesen möchten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geld & Finanzen
|
|
|
Die Versender betrügerischer E-Mails werden immer einfallsreicher. Viele Mails wirken absolut vertrauenswürdig und erwecken beim Leser den Eindruck, als handele es sich um Informationen zu einem regulären Geschäftsvorgang.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauen & Wohnen
|
|
|
Der Klima- und Umweltschutz spielt auch beim Bauen eine immer wichtigere Rolle. Lesen Sie, was der Einsatz ökologischer Baustoffe bringt – und was er kostet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beruf & Vorsorge
|
|
|
Heute das eigene Business aufbauen, morgen jobben – die Kombination aus Selbstständigkeit und Minijob kann aus mehreren Gründen eine gute Idee sein. Doch dabei gibt es einige Tücken im Hinblick auf Steuern und Sozialversicherungen zu beachten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rente & Nachlass
|
|
|
Zählen Sie auch zu den Menschen, die sich wünschen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden? Je früher Sie sich Gedanken über das Wohnen im Alter machen, desto besser können Sie Ihre Wünsche in die Tat umsetzen. Wir haben eine Checkliste fürs Wohnen im Alter erstellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Innovation
|
|
|
Im wahrsten Sinne des Wortes zur Arbeit oder zur Uni zu pendeln, könnte auch in deutschen Städten bald möglich werden. Erste Seilbahnprojekte zur Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs sind bereits in Planung. Bei uns lesen Sie mehr darüber.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was möchten Sie in der nächsten Ausgabe lesen?
|
|
Sie sind an den Themen interessiert und möchten diese gern im nächsten Newsletter lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen“ Ihre Wunschkategorie aus. Mit dem nächsten Postbank Newsletter erhalten Sie dann Ihre ausgewählten Themen. Sofern Sie es wünschen, können Sie von Ausgabe zu Ausgabe Ihren Newsletter neu und individuell gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Geld & Finanzen
|
|
|
Neben den Energiepreisen sind zuletzt vor allem die Preise für Lebensmittel stark gestiegen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie beim Einkaufen und Kochen die Kosten im Griff behalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauen & Wohnen
|
|
|
Das eigene Elektroauto zu Hause zu laden, ist praktisch und spart mittelfristig Geld. Voraussetzung dafür ist jedoch die passende Ladestation, eine sogenannte Wallbox. Wir erklären, worauf es bei Kauf und Installation ankommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beruf & Vorsorge
|
|
|
Mit einem handschriftlich geführten Fahrtenbuch weisen Sie dem Finanzamt nach, wie viele Fahrten Sie privat beziehungsweise dienstlich unternehmen. Wir erklären Ihnen, wie sich ein elektronisches Fahrtenbuch technisch umsetzen lässt und worauf Sie achten sollten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rente & Nachlass
|
|
|
Die Digitalisierung macht auch vor der Pflege nicht halt: Spezielle Apps sollen helfen, den Alltag besser zu bewältigen und länger selbstständig zu bleiben. Erfahren Sie hier mehr zu den wichtigsten Details.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Innovation
|
|
|
Kohlendioxid im Übermaß schädigt das Klima. Ein Weg, der die Folgen der bereits begonnenen Klimakatastrophe dämpfen könnte, ist, CO₂ aus der Atmosphäre einzufangen. Dafür gibt es bereits vielversprechende Projekte. Wir stellen ein Beispiel vor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Themenauswahl – so geht's
|
|
Sie möchten das eine oder andere Thema im nächsten Newsletter gerne lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen" Ihre Wunschkategorie aus. In der nächsten Ausgabe des Postbank Newsletters finden Sie dann Ihre ausgewählten Themen.
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt
|
Nach oben
|
 |
|
|
|
Wir senden Ihnen diesen Newsletter, weil Sie der Postbank Ihr Einverständnis gegeben oder sich auf den Internet-Seiten der Postbank für den Newsletter registriert haben.
|
|
|
|
|
|
|
© 2022 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
|
|
|
|
|
|
|
|