|
|
Newsletter für Privatkunden
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|
das Thema Altersvorsorge ist öde? Von wegen! Hören Sie doch mal rein in den Finanz-Podcast der Postbank zur Zukunftsvorsorge. Denn Ihre Zukunft beginnt jetzt – ganz egal, wie alt Sie sind.
Außerdem in dieser Newsletter-Ausgabe: Wie Sie Schadsoftware und anderen Betrugsversuchen aus dem Internet keine Chance geben!
Mehr zu diesen Themen in dieser Ausgabe Ihres Newsletters.
Ihre Sabine Heinel Postbank Newsletter-Redaktion
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis zum 31. Januar 2023 müssen alle Immobilieneigentümer eine Steuererklärung für die neue Grundsteuer abgeben. WISO Grundsteuer führt Sie Schritt für Schritt durch den Erklärungsprozess und füllt viele Angaben automatisch aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann man jetzt finanziell vorsorgen, um eines Tages beruhigt in Rente gehen zu können? Die Antwort gibt’s im Finanz-Podcast der Postbank. Hören Sie doch einfach mal rein!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sichern Sie sich mit einer privaten Altersvorsorge für die Zukunft ab. Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Online-Banking erlaubt es, die meisten Bankgeschäfte bequem vom heimischen PC oder von unterwegs aus zu erledigen. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie dabei Schadsoftware und anderen Internetbetrügereien keine Chance geben!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Sicherheitshinweis – in dieser Ausgabe: Europol- und Interpol-Betrug!
|
|
Seit einiger Zeit geben sich Kriminelle am Telefon als Mitarbeiter der internationalen Polizeibehörden Europol oder Interpol aus und versuchen arglose Bürger zu Geldzahlungen oder der Preisgabe ihrer Kontodaten zu bringen.
Die Betrüger bauen dafür mit erfundenen Geschichten psychischen Druck auf. Dabei kann es beispielsweise um angebliche Straftaten gehen, in die Sie, Ihre Familie oder Freunde verwickelt sein sollen. Unter anderem geben die Kriminellen vor, dass es ein großes Ermittlungsverfahren gebe und davon auch Ihr Bankkonto betroffen sei. Wer keine Auskunft erteilt, dem drohe eine Haftstrafe. So schützen Sie sich:
|
|
|
|
|
|
|
|
Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln oder unter Druck setzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Polizei verlangt niemals Barzahlungen oder Überweisungen. Auch werden Ermittler Sie nicht auffordern, persönliche Daten am Telefon preiszugeben. Wenn Anrufer das tun, legen Sie auf und informieren Sie die Polizei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Europäische Aktien sind derzeit so niedrig bewertet wie selten zuvor. Dabei könnten die Unternehmen der Eurozone besser durch die aktuelle Krise kommen als von vielen befürchtet. Das wiederum könnte Einstiegsgelegenheiten bieten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihre ausgewählten Themen
|
|
Sie haben im letzten Newsletter ein Thema oder mehrere ausgewählt? Dann finden Sie diese hier in Ihrer eigenen Rubrik.
Mit dem individuellen Postbank Newsletter sind Sie immer up to date. Entscheiden Sie jeden Monat neu, welche Themen Sie im nächsten Newsletter lesen möchten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geld & Finanzen
|
|
|
Die Zinsen steigen. Werden jetzt klassische Sparanlagen wie Tages- oder Festgeld attraktiver als ein Investment in Wertpapiere?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauen & Wohnen
|
|
|
Imkern ist Trend: Rund 152.000 Menschen in Deutschland halten Honigbienen – nur weniger als ein Prozent von ihnen erwerbsmäßig. Was Freizeitimker wissen sollten und ob ihr Hobby wirklich gut für die Umwelt ist, lesen Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beruf & Vorsorge
|
|
|
Mütter gehen nach der Geburt eines Kindes oft früh wieder arbeiten – Kita sei Dank! Eine langjährige Berufstätigkeit wirkt sich natürlich positiv auf die spätere Rentenhöhe aus. Doch bei der privaten Altersvorsorge hinken viele Frauen noch hinterher.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rente & Nachlass
|
|
|
Im Alter fit und vital sein und die Rente so richtig genießen – das ist die Wunschvorstellung vieler Bürger. Doch die Realität in Deutschland sieht anders aus: Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt immer weiter an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Innovation
|
|
|
Medizin, Logistik, künstliche Intelligenz: Weltweit forschen Physiker und IT-Experten an der Entwicklung von Quantencomputern. Die neuen Superrechner könnten unser Leben in vielen Bereichen revolutionieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was möchten Sie in der nächsten Ausgabe lesen?
|
|
Sie sind an den Themen interessiert und möchten diese gern im nächsten Newsletter lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen“ Ihre Wunschkategorie aus. Mit dem nächsten Postbank Newsletter erhalten Sie dann Ihre ausgewählten Themen. Sofern Sie es wünschen, können Sie von Ausgabe zu Ausgabe Ihren Newsletter neu und individuell gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Geld & Finanzen
|
|
|
Dass die Kosten für Benzin und Diesel steigen, daran müssen wir uns wohl gewöhnen. Lesen Sie hier, wie Sie den Verbrauch Ihres Fahrzeugs senken und so Ihr Portemonnaie entlasten können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauen & Wohnen
|
|
|
Die Selbstversorgung mit einer Photovoltaikanlage lohnt sich fast immer. Erfahren Sie hier mehr über die Anschaffungskosten – und andere wichtige Fragen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beruf & Vorsorge
|
|
|
Warum Geräte und Büromöbel neu kaufen, wenn es Gebrauchtware gibt? Lesen Sie hier mehr über das Pro und Contra von Geschäftsausstattung aus zweiter Hand.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rente & Nachlass
|
|
|
Die am weitesten verbreitete Form für ein gemeinschaftliches Testament ist hierzulande das sogenannte Berliner Testament. Wir sagen, was es darüber zu wissen gilt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Innovation
|
|
|
Sogenannte „Non-Fungible Tokens“, kurz NFTs, sorgten zuletzt für viel Wirbel bei Kunstauktionen. Was steckt hinter dem Hype um die digitalen Kunstwerke?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Themenauswahl – so geht's
|
|
Sie möchten das eine oder andere Thema im nächsten Newsletter gerne lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen" Ihre Wunschkategorie aus. In der nächsten Ausgabe des Postbank Newsletters finden Sie dann Ihre ausgewählten Themen.
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt
|
Nach oben
|
 |
|
|
|
Wir senden Ihnen diesen Newsletter, weil Sie der Postbank Ihr Einverständnis gegeben oder sich auf den Internet-Seiten der Postbank für den Newsletter registriert haben.
|
|
|
|
|
|
|
© 2022 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
|
|
|
|
|
|
|
|