Finanzierung

Jetzt mit Investitionen Wettbewerbsvorteile sichern

Gut aufgestellt für die Zukunft: Wie kleine und mittlere Unternehmen wichtige Investitionen stemmen.

Regelmäßige Investitionen sind wichtig für das Fortkommen eines jeden Unternehmens. Aktuell gilt das insbesondere für alles, was mit der Verbesserung der Energieeffizienz zusammenhängt, aber auch für die digitale Transformation, etwa im Hinblick auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Produktivität.

Geht es um die Finanzierung von Digitalisierungs- und Energiesparmaßnahmen stehen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) klassische Finanzierungsformen im Fokus. Die wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten für Freiberufler, Selbstständige und Betriebe im Überblick.

Stand: Dezember 2024; alle Angaben ohne Gewähr; der Artikel ersetzt nicht die steuerliche Beratung.
Bildnachweis: iStockphoto / EXTREME-PHOTOGRAPHER

Unsere Produktempfehlung

Für Geschäftskunden

Sie wollen Ihr Unternehmen für zukünftige Herausforderungen sicher aufstellen? Wir verschaffen Ihnen dafür den nötigen finanziellen Rückhalt.

Zum Business Investitionsdarlehen

Das könnte Sie auch interessieren

Strategien gegen die Insolvenz

Wie sich Unter­nehmen gegen eine dro­hen­de Zah­lungs­un­fähig­keit wapp­nen können.

Zum Artikel

Lieferketten: das Ende von Just-in-time?

Wie Unternehmen mit dem Ausbau ihrer Lagerkapazitäten gegensteuern.

Zum Artikel

5 Tipps für Finanzierungen in Krisenzeiten

Wie sich Unternehmen optimal auf das Kreditgespräch mit ihrer Bank vorbereiten.

Zum Artikel