Folgende Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe:
- Mit dem Postbank Bargeld-Code zum Bargeld
- Aktueller Sicherheitshinweis – Phishing-Mail im Umlauf
- Erklärvideo: Bargeld-Code – kurz erklärt
- Finanzielle Vorsätze – 7 Tipps für das neue Jahr
- Früher wissen, was Sache ist – volkswirtschaftliche Analsysen
Mit dem individuellen Postbank Newsletter sind Sie immer up to date. Sofern Sie es wünschen, können Sie von Ausgabe zu Ausgabe die jeweiligen Themenkategorien neu wählen. Sollten Sie keine Änderungen an der bisherigen Auswahl vornehmen, bleibt die bereits ausgewählte Kategorie bestehen. Wir empfehlen, jede Kategorie auszuwählen. So verpassen Sie garantiert keinen Artikel.
Folgende Themen stehen für die nächste Ausgabe zur Auswahl:
- Kategorie Geld & Finanzen: Tages- und Festgeld – Renditechancen nutzen: Auf Tages- und Festgeld gibt es wieder Zinsen, somit könnten diese Anlagemöglichkeiten wieder interessanter sein. Aber auch bei niedrigeren Zinsen kann das kurz- bis mittelfristige Parken von überschüssiger Liquidität auf einem Tages- oder Festgeldkonto eine sinnvolle Alternative zum oftmals unverzinsten Girokonto sein.
- Kategorie Bauen & Wohnen: Ist Ihr Haus frühlingsfit? Hitze, Regen, Sturm, Frost: Häuser sind vielen Belastungen ausgesetzt. Damit das geliebte Eigenheim nicht dauerhaft Schaden nimmt und dadurch an Wert verliert, sollten Eigentümer insbesondere im Frühjahr Haus und Grundstück einem ausführlichen Check unterziehen.
- Kategorie Beruf & Vorsorge: Krankenkasse wechseln: Ein Krankenkassenwechsel ist auf verschiedene Weisen möglich: Sie können zu einer anderen gesetzlichen Krankenkasse wechseln oder sich unter bestimmten Voraussetzungen privat versichern. Eine spätere Rückkehr von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung geht wiederum mit größeren Hürden einher.
- Kategorie Rente & Nachlass: Unternehmen gründen – 10 Schritte zum eigenen Business: Bis aus einer ersten Idee ein erfolgreiches Unternehmen entsteht, gibt es einige Fragen zu klären und wichtige Entscheidungen zu treffen.
- Kategorie Wissen & Leben: Führerschein – Kosten und Spartipps: Mehr Flexibilität und Unabhängigkeit – die Fahrerlaubnis gehört für viele junge Menschen nach wie vor zu den wichtigsten Meilensteinen beim Erwachsenwerden. Doch sie kostet erst einmal eine Menge Geld.