Betrugs­­maschen im Über­blick

  • Kri­mi­nel­le nut­zen al­le gän­gi­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le, um an Geld oder Da­ten von Ih­nen zu kom­men.
  • Doch mit ge­sun­dem Men­schen­ver­stand kön­nen Sie vie­le der Be­trugs­ver­su­che schon im Keim er­sti­cken.
  • Auf die­ser Sei­te fin­den Sie De­tail­ar­ti­kel zu den wich­tigs­ten ak­tu­el­len Be­trugs­ma­schen.

Unser Tipp

Aktuelle Sicherheitshinweise

Betrugsmaschen erkennen

„Das kann mir doch nicht pas­sie­ren…“ Die­se Wor­te fal­len bei vie­len Men­schen, wenn Sie hö­ren, dass an­de­re auf Be­trugs­ver­su­che am Te­le­fon, per E-Mail oder ge­ne­rell im In­ter­net her­ein­ge­fal­len sind.

Neue Be­trugs­ma­schen ma­chen es je­doch oft nicht leicht, die hin­ter­lis­ti­gen Ab­sich­ten hin­ter ei­ner Nach­richt oder ei­nem Down­load zu er­ken­nen. Wir ha­ben Ih­nen da­her die wich­tigs­ten In­fos zu vie­len Be­trugs­ma­schen zu­sam­men­ge­stellt und wer­den die­se Bei­trä­ge ak­tua­li­sie­ren, so­bald neue Be­trugs­ma­schen auf­kom­men.

Be­vor wir ins De­tail ge­hen, ha­ben wir drei wich­ti­ge Links für Sie, mit de­nen Sie all­ge­mei­ne In­fos zu Be­griff­lich­kei­ten, Da­ten­si­cher­heit und Phis­hing-E-Mails fin­den.

Daten­sicher­heit im Netz

Hier erfahren Sie, wie Sie ein sicheres Passwort erstellen und was es mit der 2-Faktor-Authentifizierung auf sich hat.

Mehr erfahren

Cyber-Security-Begriffe

Wir stellen Ihnen die wichtigsten Cyber-Security-Begriffe vor, damit Sie keiner Cyber-Attacke anheimfallen.

Mehr erfahren

Phishing-E-Mails erkennen

Leider sind Phishing-Mails nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Wir geben Tipps zur Identifizierung.

Mehr erfahren

Facebook Betrugs­maschen

Ob über die Nach­richten­funktion oder den Market­place: Erfahren Sie, wie Betrüger bei Face­book agieren.

Mehr erfahren

Betrugs­masche WhatsApp

Die beliebteste Nach­richten-App steht leider auch bei Betrügern hoch im Kurs. Wir geben Tipps, wie Sie mit den Betrugs­maschen umgehen.

Mehr erfahren

Betrugs­masche PayPal

Der Zahlungs­dienst­leister ist weit ver­breitet und leider nicht gefeit vor Betrugs­maschen. Mit unseren Tipps schützen Sie sich.

Mehr erfahren

Betrugs­masche Strom­anbieter

Erfahren Sie, wie Betrüger mit Ihrer Zähler­nummer ungewollte Verträge anleiern und wie Sie dies verhindern.

Mehr erfahren

Paketbetrug

Von Adress-Verifi­kation für Betrugs­versuche oder ganz klassischem Paket­dieb­stahl: Wir zeigen die Betrugs­maschen auf.

Mehr erfahren

Betrugs­masche Klein­anzeigen

Der Online-Marktplatz wird oftmals für Betrugs­versuche genutzt. Unsere Tipps zeigen die gängigsten Methoden auf.

Mehr erfahren

Betrugsmasche melden

Wenn Sie Op­fer ei­nes Be­trugs ge­wor­den sind, soll­ten Sie sich zeit­nah bei der Po­li­zei mel­den. In­for­ma­tio­nen und die pas­sen­den Stel­len fin­den Sie auf der of­fi­zi­el­len Sei­te der Po­li­zei.

Bei man­chen Platt­for­men gibt es auch die Mög­lich­keit, ei­nen Be­trug erst dort zu mel­den, so dass die zu­stän­di­gen Ab­tei­lun­gen den Fall di­rekt klä­ren kön­nen.

In den De­tail­ar­ti­keln ge­ben wir Tipps, an wen Sie sich am bes­ten zu­erst wen­den soll­ten.