Medienmeldungen
Februar 2025
19.02.2025
Dauerauftrag versus Lastschrift
Einige Bankkunden zögern, Empfängern von Zahlungen ein Lastschriftmandat zu erteilen. Aus Sicherheitsbedenken überweisen sie das Geld lieber selbst oder richten einen Dauerauftrag ein. Die Zweifel sind unbegründet – eine Lastschrift hat im Gegenteil klare Vorteile.
18.02.2025
Immobilienkauf: Bürgschaft statt Eigenkapital?
Die Hürden sind hoch: Banken verlangen beim Immobilienkauf meist einen Eigenkapitalanteil von 20 bis 30 Prozent. Aber vielen fehlen dafür Rücklagen. Ist eine Bürgschaft eine gute Alternative?
12.02.2025
Vorsicht, Quishing!
QR-Codes sind praktische Helfer in der digitalen Welt und werden deshalb gerne und oft arglos gescannt. Das machen sich Kriminelle zunutze und verstecken Phishing-Webseiten und Schadsoftware hinter der harmlosen Fassade. Aktuell landen die heimtückischen Codes sogar im Briefkasten. So können sich Verbraucher schützen.
11.02.2025
Den Keller kreativ nutzbar machen
Im Keller lassen sich nicht nur Weinflaschen kühlen und Eingemachtes aufbewahren. Wer das Untergeschoss ausbaut, schafft neue Freiräume für Hobby, Gästezimmer oder Homeoffice.
05.02.2025
„Finanzthemen verstehe ich einfach nicht“
Frauen setzen sich immer noch deutlich seltener als Männer mit Geldangelegenheiten auseinander und verpassen so wertvolle Chancen, finanziell unabhängig zu sein – und auch im Alter zu bleiben. Was steckt hinter der weiblichen Unlust gegenüber Finanzthemen und wie lässt sie sich überwinden?
04.02.2025
Extremwetter: So ist das Haus gut geschützt
Tennisballgroße Hagelkörner zerstören Photovoltaikanlagen, unscheinbare Bäche treten über die Ufer und fluten Keller – extreme Wetterereignisse richteten 2024 Schäden im Wert von 5,5 Milliarden Euro an. Wie können sich Eigentümer schützen?