Die Postbank geht den nächsten Schritt in ihrer Digitalisierungsoffensive: Ab heute bietet sie mit dem „Postbank Giro pur" ein komplett digitales und flexibles Girokonto an und richtet sich damit insbesondere an Kunden, die ihre Bankgeschäfte bevorzugt online erledigen. Das Konto kann ausschließlich online eröffnet und geführt werden. Parallel dazu modernisiert die Postbank ihre bestehenden Kontomodelle „Postbank Giro plus" und „Postbank Giro extra plus" und rüstet sie mit neuen digitalen Features und attraktiven Konditionen aus, der Produktname bleibt.
„Mit dem ‚Postbank Giro pur‘ positionieren wir uns klar im Wettbewerbsumfeld der Direktbanken", erklärt Dominik Hennen, Leiter Personal Banking in Deutschland. "Wir bieten unseren Kunden zu attraktiven Konditionen ein modernes und komfortables Banking-Erlebnis, das sich nahtlos in ihren digitalen Alltag integriert. Gerade jüngere Kunden wollen wir so für uns gewinnen.“
Das „Postbank Giro pur" ist bereits ab einem monatlichen Geldeingang von 900 Euro kostenlos. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und innovative Features aus. Dazu zählen beispielsweise die praktischen „Pockets", mit denen Nutzer digitale Unterkonten etwa für einen besseren Überblick bei wiederkehrenden Zahlungen einrichten können. Die „Pockets“ verfügen über eine eigene IBAN und können so direkt mit Überweisungen erreicht werden, etwa bei Mietzahlungen. Ein weiteres Highlight ist die Integration der erweiterten Vorteilswelt im Online-Banking mit attraktiven Rabatten bei zahlreichen Handelspartnern. Die modernisierten Kontomodelle „Postbank Giro plus“ und „Postbank Giro extra plus“ bieten diese Innovationen ebenfalls. Dazu kommen rund 70 Services wie die Adressänderung, das Einrichten von Freistellungsaufträgen oder zeitlich unbegrenzt abrufbare elektronische Kontoauszüge. Damit vereinen sie digitale Features mit der Möglichkeit, Services auch in den Filialen der Postbank zu nutzen. Zusätzlich profitieren alle Kunden von einer verbesserten Nutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen in der Postbank App. So können Kunden etwa ihre Finanzübersicht personalisieren, beispielsweise durch individuelle Namen für Ihre Konten. Neben Google Pay und Apple Pay für das kontaktlose Bezahlen können Kunden mit dem „Bargeld-Code“ an rund 12.500 Standorten im Einzelhandel Bargeld ein- und auszahlen – ohne Mindesteinkauf.
„Digitale Innovationen sind der Schlüssel für ein komfortables und zeitgemäßes Banking", betont Hennen, „Mit dem ‚Postbank Giro pur‘ und den neuen Features unserer Girokonten setzen wir den Weg der Postbank zur ‚Mobile-First‘-Bank konsequent fort. Das kommt bei unseren Kunden an. Das zeigen deutlich verbesserte Bewertungen der Postbank App und der große Erfolg der beiden Tagesgeldkampagnen im vergangenen Jahr, bei denen über 70 Prozent der Verträge online abgeschlossen wurden.“
Die Postbank bietet Ihren Kundinnen und Kunden ein ganzheitliches Banking-Erlebnis mit Online- und digitalen Services, die durch persönlichen Service und individuelle Beratung in den Filialen sowie per Video und Telefon ergänzt werden.
Bestandskunden der Postbank können weiterhin ihre bestehenden Kontomodelle zu den geltenden Konditionen nutzen. Alle Informationen zum neuen Giro pur und den weiteren Girokonten der Postbank finden Sie auf der Internetseite der Postbank.