Was 2024 Neues bringt! Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie bitte hier.
Postbank
 
Dezember 2023
Newsletter für Privatkunden
 
 
Das ändert sich 2024!
Jetzt mehr erfahren
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
das alte Jahr neigt sich dem Ende zu. Und wie bei jedem Jahreswechsel steht auch 2024 eine Vielzahl von Änderungen in Sachen Geld und Finanzen an. Mehr dazu lesen Sie in unserem Überblick über die wichtigsten Neuerungen. 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Postbank Newsletter-Redaktion
 
 
Postbank aktuell
 
 
Was sich 2024 ändert
 
Was sich 2024 ändert
Im neuen Jahr steht wieder eine Vielzahl von Änderungen im Bereich Geld und Finanzen an. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick.
Gut zu wissen
 
 
Einfach und sicher online bezahlen – giropay
 
Einfach und sicher online bezahlen – giropay
Bequem von zu Hause aus im Internet einzukaufen, ist Teil unseres Alltags. Postbank und giropay sorgen dafür, dass der Online-Bezahlvorgang sicher und vertraulich abläuft. Bezahlen Sie mit giropay und sichern Sie sich die Chance auf einen tollen Gewinn.
Mehr erfahren
 
 
giropay Aktion
Jetzt mit giropay bezahlen und Gewinnchance auf einen tollen Preis sichern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zum Gewinnspiel
 
 
 
Früher wissen, was Sache ist
 
Früher wissen, was Sache ist
Kennen Sie schon unsere aktuellen volkswirtschaftlichen Kommentare und Prognosen? Damit sind Sie immer bestens informiert.
Kostenlos und unverbindlich
 
 
Geschenk mit Zukunft
 
Geschenk mit Zukunft
Stellen Sie sich auch alle Jahre wieder die Frage: Was schenken? Hier unser Tipp: Bei Abschluss der Zurich Juniorinvest als Ausbildungs- oder Zukunftsvorsorge bis zum 31.12.2023 erhalten die ersten 1.000 Kunden einen kuscheligen Bären von NICI – gratis per Post nach Hause.
Zum Beratungstermin
 
 
 
Sicherheitshinweis: Betrug mit gefälschten Anmeldeseiten
 
 
 
 
 
Kriminelle entwickeln immer neue Taktiken, um ihre Opfer dazu zu bewegen, sensible Daten preiszugeben. Zum Beispiel tarnen sie ihre Fallen immer besser dank künstlicher Intelligenz und neuester Verschleierungstechniken. Die Zeiten, in denen betrügerische E-Mails und Websites leicht zu erkennen waren, sind vorbei. 
 
 
 
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine vermeintliche E-Mail Ihrer Bank mit folgendem oder ähnlichem Inhalt erhalten: „Es gibt Probleme mit Ihren Zahlungsinformationen. Bitte überprüfen Sie die Richtigkeit der Angaben, sonst müssen wir Ihr Kundenkonto vorläufig sperren.“ Klicken Sie niemals auf einen in einer solchen Mail enthaltenen Link. Ihre Bank wird Sie niemals per E-Mail zur Angabe persönlicher Informationen auffordern.
 
 
Hinter täuschend echten Fassaden werden die Fallen immer besser. Beispielsweise führen Links oder QR-Codes zu einer echt wirkenden vermeintlichen Anmeldeseite. Loggt man sich dort ein, schnappt die Falle zu und die Zugangsdaten geraten unbemerkt in fremde Hände. 
 
 
Der sicherste Weg, sich bei seiner Bank anzumelden, ist, die Anmeldeseite manuell aufzurufen, also zum Beispiel für den Login bei der Postbank die Adresse „postbank.de“ in den Browser einzutippen oder die Postbank App zu nutzen. 
 
 
Aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie hier
 
 
Ihre ausgewählten Themen
Sie haben im letzten Newsletter ein Thema oder mehrere ausgewählt? Dann finden Sie diese hier in Ihrer eigenen Rubrik.

Mit dem individuellen Postbank Newsletter sind Sie immer up to date. Entscheiden Sie jeden Monat neu, welche Themen Sie im nächsten Newsletter lesen möchten!
 
 
Edelmetalle als Geldanlage
 
Geld & Finanzen
Edelmetalle als Geldanlage
Gold ist für viele Deutsche fester Bestandteil ihrer Geldanlage. Aber ist ein Goldinvestment überhaupt sinnvoll? Und könnten andere Edelmetalle wie Silber, Platin oder Rhodium womöglich interessante Alternativen sein?
Mehr Informationen
 
 
 
Richtig heizen mit Holz
 
Bauen & Wohnen
Richtig heizen mit Holz
Kaminöfen sind eine beliebte Heizungsergänzung. Aber es gibt auch Kritik, denn das Verfeuern von Holz setzt CO₂ und Feinstaub frei. Deshalb sollte man seinen Ofen möglichst sauber und effizient betreiben. Wir erklären Ihnen, wie das geht.
Gut zu wissen
 
 
 
Krankenkasse wechseln
 
Beruf & Vorsorge
Krankenkasse wechseln
Der Leistungskatalog für gesetzlich Versicherte ist für alle gleich, aber bei den freiwilligen Leistungen gibt es teilweise große Unterschiede. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten sollten.
Mehr erfahren
 
 
 
Todesfall – wie geht es mit Konto & Immobilie weiter?
 
Rente & Nachlass
Todesfall – wie geht es mit Konto & Immobilie weiter?
Im Todesfall haben Angehörige auch in Sachen Finanzen einiges zu erledigen, etwa Kontoauflösungen, die Ablösung von Krediten oder einen Immobilienverkauf.
Mehr Fakten
 
 
 
Carsharing – mit gutem Gewissen teilen
 
Innovation
Carsharing – mit gutem Gewissen teilen
Der Trend zum Teilen nimmt zu – das gilt auch für das Auto. Wir erklären Ihnen, wie Carsharing funktioniert.
Mehr Details
 
 
 
Was möchten Sie in der nächsten Ausgabe lesen?
Sie sind an den Themen interessiert und möchten diese gern im nächsten Newsletter lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen“ Ihre Wunschkategorie aus. Mit dem nächsten Postbank Newsletter erhalten Sie dann Ihre ausgewählten Themen. Sofern Sie es wünschen, können Sie von Ausgabe zu Ausgabe Ihren Newsletter neu und individuell gestalten.
 
Geldanlegen mit ETF
 
Geld & Finanzen
Geld anlegen mit Exchange Traded Funds (ETFs)
Investmentfonds, kurz Fonds, sind eine relativ einfache Form der Geldanlage in Wertpapieren. Eine Fondsvariante sind ETFs. Wir sagen, was Sie darüber wissen sollten.
 
 
Alles rund ums Thema Bausparen
 
Bauen & Wohnen
Alles rund ums Thema Bausparen
Wer eine Immobilie kaufen oder für Sanierungen bzw. Modernisierungen sparen möchte, der landet oft bei der Option Bausparvertrag. Wir haben wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.
 
Haus vor Hochwasser schützen
 
Beruf & Vorsorge
Haus vor Hochwasser schützen
Wenn die Temperaturen durch den Klimawandel steigen, kommt es neben Dürreperioden auch immer häufiger zu Starkniederschlägen. Wir nennen fünf vorbeugende Maßnahmen.
 
 
So organisieren Sie Ihren digitalen Nachlass
 
Rente & Nachlass
So organisieren Sie Ihren digitalen Nachlass
Wie steht es um Ihre digitale Vorsorge? Lesen Sie hier, wie Sie Ihren digitalen Nachlass optimal verwalten und was ins Testament gehört! 
 
 
Digitaler Euro
 
 
 
 
Innovation
Digitaler Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den nächsten Schritt hin zu einem „digitalen Euro“ angekündigt. Doch was versteht man darunter überhaupt? Wir klären auf.
 
 
 
 
 
 
Themenauswahl – so geht's
Sie möchten das eine oder andere Thema im nächsten Newsletter gerne lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen" Ihre Wunschkategorie aus. In der nächsten Ausgabe des Postbank Newsletters finden Sie dann Ihre ausgewählten Themen.
 
Jetzt Themenkategorie auswählen
 
Kontakt Nach oben
Bei Fragen zum Newsletter: newsletter@postbank.de
0228 5500 5500
Mo.-Sa.: 07.00 – 22.00 Uhr;
So.: 08.00 – 22.00 Uhr
Wir senden Ihnen diesen Newsletter, weil Sie der Postbank Ihr Einverständnis gegeben oder sich auf den Internet-Seiten der Postbank für den Newsletter registriert haben.
 
 
Newsletter teilen:
Facebook Youtube Twitter
  
  
 
 
Impressum  | Datenschutz
© 2023 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG