Unternehmen, die sich mit Liquidität versorgen wollen, stehen aktuell vor besonderen Herausforderungen. Zum einen haben sich die in der KfW-ifo-Kredithürde gemessenen Kreditvergaberestriktionen der Banken für kleine und mittlere Unternehmen nach einer kurzen Entspannungsphase zuletzt wieder ihrem bisherigen Höchststand angenähert, für Großunternehmen erreichten sie sogar einen neuen Höchstwert.
Zum anderen haben die gestiegenen Zinsen Finanzierungen seit dem zweiten Quartal 2022 auf breiter Front deutlich verteuert. Deutsche Bank Research zufolge zahlten Unternehmen beim Neuabschluss von Kreditfinanzierungen zwischenzeitlich so hohe Zinsen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Erst im dritten Quartal 2024 sind die Kreditzinsen erstmals seit Langem wieder flächendeckend etwas gesunken. Laut der Bundesbank lagen die durchschnittlichen Kreditzinsen für Unternehmenskredite (Neugeschäft) in Deutschland im Oktober 2024 bei 4,8 Prozent p. a. Zum Vergleich: Zwischen 2016 und 2022 hatten sich die Kreditzinsen im Bereich historischer Tiefststände von 1 bis 2 Prozent bewegt.
Umso wichtiger ist es insbesondere für KMU, die jetzt Liquidität benötigen, sich möglichst optimal auf Kreditgespräche mit der Bank vorzubereiten. Dafür haben wir Ihnen fünf wertvolle Tipps zusammengestellt.